Elektroauto

CiteeCar: Neues Carsharing-Angebot in Berlin

Berlin hat einen neuen Carsharing-Anbieter: Nach Car2Go, DriveNow, Flinkster, Multicity, Cambio, Greenwheels, Nachbarschaftsauto, Stadtmobil und Hertz On Demand versorgt seit Mitte Oktober „CiteeCar“ autolose Hauptstädter mit Fahrzeugen zur gemeinsamen Nutzung. Bill Jones, CEO von CiteeCar, verspricht: „CiteeCar versteht sich als das Carsharing für jedermann.“ CiteeCar: „Lass dir ein Auto spendieren.“ Wieso das so ist, erklärt […]

CiteeCar: Neues Carsharing-Angebot in Berlin Weiterlesen »

Carsharing

Biosprit-Chaos und die Folgen

Die Euphorie für alternative Antriebe mit Biosprit scheint vorerst verflogen zu sein. Die EU-Kommission, der unter anderem der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger in seiner Funktion als EU-Energiekommissar angehört, ist zu dem Schluss gekommen, Nahrungspflanzen und Futtermittel mehr zu schützen. Aus diesem Grunde sollen zudem die finanziellen Anreize für eine Verwendung von Biokraftstoffen deutlich gesenkt

Biosprit-Chaos und die Folgen Weiterlesen »

E10

Hier kommt Kia: der Kia Optima Hybrid

2013 bringt Kia mit dem Optima Hybrid ein halbes Elektrofahrzeug auf den Markt: coupé-ähnlich gerundetes Dach, 4,85 Meter lang, 1,83 Meter breit, sportlich und gleichzeitig elegant – so kommt der Kia-Hybride daher. Vom äußeren Erscheinungsbild unterscheidet sich der Optima damit nicht von seinem konventionell betriebenen Bruderwagen. Hybrid durch Lithium-Polymer-Batterie Anders sieht es da natürlich unter

Hier kommt Kia: der Kia Optima Hybrid Weiterlesen »

Hybrid

Toyota iQ EV: Klein, sparsam, selten

Toyota ist von der wirtschaftlichen Entwicklung auf dem Segment der Elektromotoren enttäuscht. Dieser Negativtrend spiegel sich nun innerhalb der eigenen Entwicklungspolitik und in der Veröffentlichung des neuen Kleinstwagens Toyota iQ EV wieder. Kleine Reichweite – Keine Erfolgsaussicht Im Grunde sind bei dem Mini-Elektroauto viele Voraussetzung für eine gelungene Markteinführung geschaffen. Die Batterie nimmt in ihrem

Toyota iQ EV: Klein, sparsam, selten Weiterlesen »

Elektroautos

Erdgas-Audi: A3 Sportback TCNG

Ein Erdgasfahrzeug sucht man in Audis Flotte derzeit vergebens. Noch. Denn 2013, genauer gesagt im Herbst, bringt Audi seinen A3 als erdgasbetriebenes Sportback TCNG auf Deutschlands Straßen: ein BiFuel-Fahrzeug, das mit Benzin- und Erdgas betrieben wird. Soweit so gut – klingt aber erstmal wenig aufregend. Erdgasbetriebene Fahrzeuge haben mittlerweile fast alle Autohersteller im Aufgebot. Synthetisches

Erdgas-Audi: A3 Sportback TCNG Weiterlesen »

Erdgas

Toyota TMG EV P002 bricht Rekorde: erst Pikes Peak, jetzt Nordschleife

Gute Nachrichten für den japanischen Autobauer Toyota: Der legte im Rennsport noch einmal richtig nach und räumte nicht nur den Pikes Peak ab, sondern lieferte auch in der Nordschleife am Nürburgring einen neuen Rundenrekord – mit einem Elektroauto. Damit beweist Toyota eindrucksvoll, dass Autos mit Batterie und Brennstoffzellen nicht nur auf die Autobahn, sondern auch

Toyota TMG EV P002 bricht Rekorde: erst Pikes Peak, jetzt Nordschleife Weiterlesen »

Elektroautos

Toyota Smart Insect – BMW und Toyota schwärmen füreinander

Das erste Ergebnis aus der Zusammenarbeit der beiden Autobauer BMW und Toyota kann sich sehen lassen: Der Toyota Smart Insect ist ein modernes Stadtauto mit Elektromotor. Lediglich ein Fahrer kann im schmalen Gefährt Platz nehmen, das dafür in jede noch so kleine Parklücke passt. Der Name „Insect“ ist ein Akronym, das für “Smart Information Network

Toyota Smart Insect – BMW und Toyota schwärmen füreinander Weiterlesen »

Elektroautos

Elektroauto Saab 9-3 True Electric – Totgeglaubte leben wieder

Vor etwa einem Jahr musste der Autobauer Saab Insolvenz anmelden. Rund 3 500 Mitarbeiter waren von dem Ende des schwedischen Automobilherstellers betroffen. Nun scheint ein wenig Hoffnung für die Zukunft von Saab zurückzukehren. Spätestens 2014 sollen Fahrzeuge der Traditionsmarke wieder über die Straßen rollen, zumindest in China. Dafür jedoch umweltfreundlicher als jemals zuvor: Der neue

Elektroauto Saab 9-3 True Electric – Totgeglaubte leben wieder Weiterlesen »

Elektroautos

Elektro-Lastenrad iBullitt – Die Zukunft der Kurierdienste?

Autokuriere gehören im großstädtischen Verkehrsaufkommen schon beinahe zum Stadtbild. Man stelle sich nur einmal vor, welche Umweltbelastungen alleine durch die Einsparungen dieser Kurierfahrten geleistet werden könnte. “Ich ersetze ein Auto” Genau mit diesen Überlegungen im Hinterkopf wurde das Projekt „Ich ersetze ein Auto“ auf die Beine gestellt. Die von der Bundesregierung unterstützte Initiative will testweise

Elektro-Lastenrad iBullitt – Die Zukunft der Kurierdienste? Weiterlesen »

Alternative Antriebe

Ratgeber: Auf Pedelecs und E-Bikes sicher unterwegs

Pedelecs und E-Bikes bieten viele Vorteile, aber auch ungewohnte Gefahren. Dennoch sind Pedelecs und Co. nicht zwangsläufig gefährlicher als herkömmliche Fahrräder ohne Unterstützung durch einen Motor. Klar sollte trotzdem sein, dass eine neue Form der Fortbewegung eben andere Gefahrensituationen mit sich bringt. Wer ein paar Hinweise beachtet und sich gut vorbereitet, ist mit seinem E-Bike

Ratgeber: Auf Pedelecs und E-Bikes sicher unterwegs Weiterlesen »

E-Bikes
Nach oben scrollen