Elektroauto

Prestige-Projekt RuhrAutoE hat es schwer

Das Projekt RuhrAutoE, das Prestige-Projekt für alternative Antriebe auf Elektrobasis im Rhein-Ruhr-Gebiet, hat mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen. Das ambitionierte Ziel von RuhrAutoE ist es, Autofahrten mit Elektroautos beliebter zu machen. Dafür hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwickeln stolze 1,8 Millionen Euro beigesteuert, auch zahlreiche weitere namhafte Partner wie VivaWest, RWE, VRR und Opel […]

Prestige-Projekt RuhrAutoE hat es schwer Weiterlesen »

Messen / Preise / Projekte

E-Branche auf der L.A. Auto Show zurückhaltend

Dass Automessen eine Welt für sich sind, versteht sich von selbst. Doch wie weit ist die Realität auf den Straßen wirklich von den präsentierten Vorzeigemodellen entfernt? In Sachen E-Mobilität zeigt Los Angeles zwei völlig unterschiedliche Gesichter. Die aktuellen Elektrominis der L.A. Auto Show Auf der L.A. Autoshow werden schon seit Jahren die sogenannten „green cars“

E-Branche auf der L.A. Auto Show zurückhaltend Weiterlesen »

Messen / Preise / Projekte

Der ebuggy: E-Auto-Zusatzenergie via “Huckepack”

Die Idee ist simpel wie genial: Um die Reichweite von Elektroautos zu erhöhen, entwickelt die deutsche „ebuggy GmbH“ Autoanhänger, die die Fahrzeuge mit der nötigen Energie versorgen – quasi Zusatzpower per Huckepack. Geplant ist ein Netz von Relaisstationen an Autobahnen, wodurch der Fahrer ganz leicht die mit Batterien versehenen Anhänger ankoppeln und leere gegen vollgeladene

Der ebuggy: E-Auto-Zusatzenergie via “Huckepack” Weiterlesen »

Elektroautos

Peugeot 3008 Hybrid4 – Weniger CO2-Ausstoß im neuen Jahr

Der Diesel-Hybrid von Peugeot wird nun noch umweltfreundlicher. Ganze acht Prozent weniger CO2 stößt der neue 3008 Hybrid4 aus. Für die 3008-Baureihe 2013 verfeinern die Franzosen den Hybrid-Antrieb und bestücken die Serienausstattung üppiger. Der erste Diesel-Hybrid Der Peugeot 3008 Hybrid4, der letztes Jahr auf den Markt kam, ist ein Meilenstein der Hybridtechnik. Zum ersten Mal

Peugeot 3008 Hybrid4 – Weniger CO2-Ausstoß im neuen Jahr Weiterlesen »

Hybrid

DRIVE-E an der TU Dresden – Förderungen für mehr Nachhaltigkeit

Deutschland gilt als einer der führenden Automobilstandorte der Welt. Der derzeitige Trend hinsichtlich der Elektromobilität muss und kann bedient werden, das zeigt seit 2010 die DRIVE-E-Akademie. Diese wurde gemeinsam vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Fraunhofer-Gesellschaft mit dem Ziel ins Leben gerufen, den technischen Nachwuchs an Universitäten und Fachhochschulen für eine Karriere im

DRIVE-E an der TU Dresden – Förderungen für mehr Nachhaltigkeit Weiterlesen »

Messen / Preise / Projekte

Carsharing privat – Autofahrer verleihen ihr liebstes Kind

Das eigene Auto galt schon immer, insbesondere in Deutschland, als ein den Halter definierendes Statussymbol. Es leistet also wesentlich mehr, als lediglich ein Transport,- bzw. Mobilitätsmittel zu sein. Überspitzt formuliert: Der junge, dynamische Geschäftsmann hat es geschafft, wenn er sich eines schönen Tages den neuen Porsche vor sein Loft stellen kann. Eine Großfamilie ist erst

Carsharing privat – Autofahrer verleihen ihr liebstes Kind Weiterlesen »

Ratgeber

Chevrolet Spark EV – E-Kleinstwagen kommt 2013

Nachdem Toyota im Bereich der Entwicklung alternativer Antriebe seit Jahren mit den meisten Einsatz zeigt, versucht die Konkurrenz so langsam nachzuziehen. Nun hat der amerikanische Automobilriese General Motors seinem Spark einen Elektroantrieb spendiert und stellt das Ergebnis auf der Autoshow in Los Angeles (30. November – 9. Dezember) vor. Der Chevrolet Spark EV wird ab

Chevrolet Spark EV – E-Kleinstwagen kommt 2013 Weiterlesen »

Elektroautos
Nach oben scrollen