Elektroauto

BodenseEmobil – E-Projekt in Süddeutschland

Derzeit entsteht mit dem „BodenseEmobil“ eines der interessantesten Vorzeigeprojekte für Elektromobilität auf der ganzen Welt. Im schönen Friedrichshafen in der Bodensee-Region werkelt die Stadt gemeinsam mit der Deutschen Telekom an dem Großprojekt, das auch vom Bundesverkehrsministerium gefördert wird. Der Bodensee als Schaufenster für die Mobilität von Morgen Als einer von vier Gewinnern des „Schaufenster Elektromobilität“ […]

BodenseEmobil – E-Projekt in Süddeutschland Weiterlesen »

Messen / Preise / Projekte

Honda entwickelt neue Hybride – Civic Hybrid fährt nicht in Europa

Honda zählt zu den Pionieren der automobilen Hybridantriebe. 2013 bringt der erfolgreichste Hybrid-Automobilhersteller seinen neuen Civic Hybrid auf den Markt – allerdings nur auf den amerikanischen. In Europa wurde der Verkauf des Hybriden mangels Erfolg bereits 2010 eingestellt. Hondas Civic Diesel verbraucht weniger als der Hybrid-“Bruder“ Hondas Civic ist das erfolgreichste Modell in den Reihen

Honda entwickelt neue Hybride – Civic Hybrid fährt nicht in Europa Weiterlesen »

Hybrid

Shortnews: Indianapolis stellt auf alternative Antriebe um

Greg Ballard ist nicht nur ein ambitionierter Politiker, sondern der zugleich der Bürgermeister der zwölftgrößten Stadt der USA: Indianapolis. Die Hauptstadt des Bundesstaates Indiana war bis zum Jahr 2008 als alljährlicher Austragungsort eines Formel-1-Rennens bekannt und weniger für seine Umweltfreundlichkeit. Nun profiliert sich die Großstadt genau in diese Richtung und zwar mit ambitionierten Zielen hinsichtlich der

Shortnews: Indianapolis stellt auf alternative Antriebe um Weiterlesen »

News

Qugo – Ist es ein Moped, ist es ein Segway?

Da haben sich die Niederländer was Interessantes einfallen lassen. Der Qugo (sprich: Kjugo) kommt wie ein Mischmasch aus Moped, Klapprad und Segway daher.     Ausklappen, losdüsen Hier das Promo-Video mit ersten Fahreindrücken: Das Video verspricht schonmal ein rasantes Fahrvergnügen, allerdings ohne sonderlich viele Details zu verraten. Dennoch, das Design lässt mehr Fahrkomfort als beim

Qugo – Ist es ein Moped, ist es ein Segway? Weiterlesen »

E-Bikes

Israels “Better Place” scheint zu floppen

Eine weitere Hiobsbotschaft für die angeschlagene E-Mobility-Branche: Auch Israels Vorzeigeprojekt “Better Place” scheint zu floppen. Das Unternehmen, das im Oktober 2007 vom ehemaligen SAP-Manager Shai Agassi gegründet wurde, setzt jetzt zweihundert Mitarbeiter vor die Tür, nachdem erst kürzlich 140 der insgesamt 400 Beschäftigten entlassen wurden. Pikant: Auch der charismatische Gründer Agassi, erst vor kurzem als

Israels “Better Place” scheint zu floppen Weiterlesen »

Messen / Preise / Projekte

Elektro-Smart geht in “Smartville” in Serie

Das Smartwerk im französischen Hambach setzt sicherlich Maßstäbe hinsichtlich der Produktion. Die „Smartville“ genannte Produktionsstätte produziert pro Tag 750 Einheiten in einem unvergleichlichen Produktionsverfahren. Seit 1998 wurde in dem Werk erst der Smart Fortwo und später dessen Cabrio-Ableger hergestellt. Neuerdings läuft hier der Smart electric drive vom Band, so dass sich der elektrisch betriebene Kleinstwagen

Elektro-Smart geht in “Smartville” in Serie Weiterlesen »

Elektroautos

SecMobil –- Sicherheit für die E-Mobility-Branche

Sicherheitslösungen innerhalb der nach wie vor recht jungen E-Mobility-Branche sind noch immer Neuland. Dabei drohen gerade dann teils bis dato unbekannte Gefahren, wann immer viele Elektrogeräte und Fahrzeuge an IT-Netzen hängen. Das Projekt „SecMobil“ soll in den kommenden 32 Monaten mit einem Budget von vier Millionen Euro eine standardisierte Sicherheitsarchitektur für Massen-Elektromobilität erarbeiten. Sicheres Kommunizieren

SecMobil –- Sicherheit für die E-Mobility-Branche Weiterlesen »

Messen / Preise / Projekte
Nach oben scrollen