Elektroauto

Frauenhofer Institut: “Und so jemand kauft ein Elektroauto!”

Wenn allgemein über Elektroautos diskutiert wird, kommt man häufig zum Schluss, dass die lautlosen Pkw zwar lobenswert umweltfreundlich, für heutige Käufer jedoch noch zu teuer und unpraktisch sind. Dabei gerät oft in Vergessenheit, dass auch die optimistische Schätzung von Bundeskanzlerin Merkel, dass bis 2020 eine Million Elektro-Fahrzeuge auf den Straßen Deutschlands unterwegs sind, nicht davon

Frauenhofer Institut: “Und so jemand kauft ein Elektroauto!” Weiterlesen »

Elektroautos

Der Elektro-Porsche

Die Herausforderungen, vor die uns der fortschreitende Klimawandel und die knapper werdenden Rohölreserven stellen, werden jeden Tag größer. Aus diesem Grund müssen in Sachen Mobilität neue Konzepte entwickelt und in der Praxis etabliert werden. Elektroautos können den täglichen Fahrbedarf abdecken und trotzdem umweltschonend sein. Trotzdem sind sie immer noch wenig verbreitet. Während große Hersteller bei

Der Elektro-Porsche Weiterlesen »

Elektroautos

Opel Ampera im Test

Keine Frage, umweltfreundliches Fahren geht eigentlich nicht. Denn wer wirklich umweltfreundlich fährt und damit prahlt, hat Beine wie Popeyes Arme nach einer fetten Ladung Spinat. Der nämlich nimmt das Rad und nicht das geliebte Auto mit seinen hohen Verbrauchszahlen. Schon lange wollen die Entwickler der großen Autobauer eine Lösung präsentieren. Eine Lösung für das Problem

Opel Ampera im Test Weiterlesen »

Elektroautos Hybrid
panthermedia.net/Paul Vasarhelyi

Carsharing als Modell der Zukunft

Das Geschäft rund um die neuen Autoverleihsysteme nimmt mittlerweile immer größere Dimensionen an und wird von autolosen Fahrern immer besser angenommen. Die Autohersteller kämpfen nun bereits mit den etablierten Anbietern um die besten Stellplätze. Der neueste Trend in der Branche zeigt sich also im unternehmensinternen Carsharing. Während die Geschäftsidee noch vor einiger Zeit als kleine

Carsharing als Modell der Zukunft Weiterlesen »

News
© Dron - Fotolia.com

Peinliche Pleite für GMs Elektroauto

Kaum etwas ist für Autohersteller schlimmer als Sicherheitsmängel an ihren Fahrzeugen. Daimler muss sich noch heute mit dem Image-Schaden der A-Klasse rumschlagen, der sich wie ein Laubfeuer durch den nicht bestandenen “Elchtest” verbreitete. Auch Toyota musste in den vergangenen Jahren immer wieder Fahrzeuge zurückrufen lassen, da es sicherheitstechnische Bedenken gab. Dem Imageverlust folgt in der

Peinliche Pleite für GMs Elektroauto Weiterlesen »

News
Nach oben scrollen