Redaktion

Das Team von auto-nachrichten.net besteht aus einer bunten Mischung von Leuten, die sich beruflich und oder in ihrer Freizeit gern mit dem Thema Auto beschäftigen. Alle haben eine Leidenschaft für die Welt der Automobilität und tauschen sich gern darüber aus. Unsere kleine Redaktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Autowelt mit News aus den Bereichen Green Mobility und Autos von morgen zu versorgen.

© lassedesignen - Fotolia.com

Punkte in Flensburg – neue Regelung

Das Verkehrssünderregister Flensburg wird erheblich vereinfacht: Weniger Punkte für schwere Verstöße, dafür aber ein schnellerer Führerschein-Entzug. Bislang wird zu schnelles Fahren mit drei Punkten bestraft, das Fahren über eine rote Ampel bringt drei bis sieben Punkte. Verkehrsminister Peter Ramsauer von der CSU plant nun, für leichte Verstöße wie das zu schnelle Fahren generell nur noch

Punkte in Flensburg – neue Regelung Weiterlesen »

News
© OlgaLIS - Fotolia.com

Kälteschock: Eingefrorener Diesel

Derzeit herrschen in ganz Mitteleuropa und somit auch in Deutschland eisige Temperaturen. Diese machen natürlich jedem auf bestimmte Art Probleme und beschäftigen somit die Gesellschaft. So haben natürlich, wie eigentlich jedes Jahr, auch die Autofahrer mit dem Winter zu kämpfen. Doch in diesem Jahr handelt es sich bei dem Hauptproblem nicht um zugefrorene Straßen oder

Kälteschock: Eingefrorener Diesel Weiterlesen »

Autos
© iQoncept - Fotolia.com

Blogger Auto Award 2012

Preise zu verleihen, gehört zum guten Ton unserer Gesellschaft. Damit sollen nicht nur die Verkaufszahlen der ausgezeichneten Produkte und Servicelleistungen in die Höhe getrieben werden. Vordergründig geht es darum, die besten Produkte und Serviceangebote entsprechend zu würdigen. Dabei kann zwischen zwei Vergabepraktiken unterschieden werden. Zum einen urteilen die Konsumenten selbst und zum anderen kann das

Blogger Auto Award 2012 Weiterlesen »

News
Versicherung © N-Media-Images - Fotolia.com

Autobesitzer im Wechselfieber

Autobesitzer befinden sich seit vergangenem Jahr im Wechselfieber – jedenfalls, was Versicherungen angeht. Das beweisen die Zahlen des kürzlich veröffentlichten zweiten Teils der Studie „Wechseltätigkeit in der Kfz-Versicherung 2011″, die vom Trendforschungs-Institut YouGov durchgeführt wurde. Demnach wechelten 2011 mehr Autobesitzer ihre Kfz-Versicherung als jemals zuvor. Schon die erste Runde der Befragungen ließ eine hohe Wechselbereitschaft erahnen:

Autobesitzer im Wechselfieber Weiterlesen »

Ratgeber
Gebrauchtwagen © ReinhardT - Fotolia.com

Der Gebrauchtwagen

Der Kauf eines Gebrauchtwagen steckt voller Tücken und ähnelt in vielen Fällen eher einem Glücksspiel. Für den Zustand eines Gebrauchten spielen unterschiedliche Aspekte eine wichtige Rolle, die nie vollständig überblickt oder gar durchschaut werden können. Selbst ein Fahrzeug gleichen Modells und Jahrgangs kann trotz ähnlichem Kilometerstand unterschiedlich viel Freude bei den neuen Besitzer hinterlassen. Neben

Der Gebrauchtwagen Weiterlesen »

Ratgeber
heizung © marron_3 - Fotolia.com

Eine App für die Standheizung

Nach milden Temperaturen zu Weihnachten hat der Kälteeinbruch Deutschland jetzt doch noch erreicht. Gerade morgens, wenn es draußen noch dunkel ist und die Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt liegen, wäre es doch super, wenn man das Auto schon vom Frühstückstisch aus vorheizen und sich dann beim Losfahren auch das Scheibenkratzen sparen könnte. Das ist aber

Eine App für die Standheizung Weiterlesen »

News
© Irina Fischer - Fotolia.com

Zu alt zum Auto fahren

Jeder überschätzt sich gern mal beim Autofahren. Die meisten Fahrer halten sich für sehr gut, in dem was sie tun. Das eine derartige Einstellung nicht selten zu gefährlichen Situationen führen kann, ist längst bekannt und durch die deutschen Unfallstatistiken belegt. Glücklicherweise sinkt die Zahle der Verkehrsunfälle in Deutschland jährlich um einige Prozent. Mitunter beteiligt an

Zu alt zum Auto fahren Weiterlesen »

News
© SilviuFlorin - Fotolia.com

Saab-Pleite: Museum steht zum Verkauf

Ende Dezember 2011 meldete der schwedische Autobauer Saab seinen Bankrott. Nun wird aufgeräumt – und selbst vor dem eigenen Museum wird dabei kein Halt gemacht. Um seine Gläubiger bedienen zu können, wird der gesamte Bestand des Museums im schwedischen Trollhättan verhökert. Für Fans der legendären Automarke eine echte Sensation. 123 Auto-Klassiker umfasst die Sammlung, darunter

Saab-Pleite: Museum steht zum Verkauf Weiterlesen »

News
Nach oben scrollen