Lupen Johann betrachtet diese Woche den neuen BMW M5

BMW gewährte auserwählten Motorjournalisten erstmals eine Probefahrt im neuen M5 der im Herbst 2011 erhältlich sein wird. Noch ist die Neuentwicklung getarnt, doch neue Formen und das sportliche Design sind durchaus bestechend.

Die neue Sportlimousine hat einiges zu bieten und ist ein echter Hingucker! Der Auftritt ist sehr protzig, doch dafür glänzt das neue Schmuckstück der Wagen auch mit viel, viel Raum und vor allem Komfort im Innenraum. Ersten Testfahrern zu Folge bietet der M5 ein neues Höchstmaß an technischer Ausstattung und luxuriösen Extras.

Die Sportsitze wurden neue konzepiert und schmiegen sich perfekt an den Körper an, so sind auch lange Reisen kein Problem für den M5. Wichtig ist, dass sie bei einem Motor mit 560 PS einen guten Halt geben, denn es kann schnell zugehen im M5.

Die Limousine schafft es in 4.3 Sekunden auf eine Geschwindigkeit von 100 km/h. Da kommt beim Fahren wirklich Freude auf. Weitere Zahlen und Fakten sind noch unbekannt und BMW wird sich wohl auch noch eine Weile in Schweigen hüllen. Schade nur, dass ab der Spitzengeschwindigkeit von 250 km/h mal wieder alle Schotten dicht gemacht werden.

Ausgestattet ist der neue M5 mit einem 4.4-Liter-V8 Motor. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger sorgt diese Motorisierung zwar für deutlich mehr Schnelligkeit, doch wir müssen uns wohl noch einige Zeit auf die Folter spannen lassen um wirklich Näheres erfahren zu können was Verbrauch und Effizienz betrifft.  BMW wird mit dem neuen M5 auf jeden Fall Jagd auf die Konkurrenzmodelle von Mercedes AMG und Audi machen.

Das Fahrwerk ist in drei verschiedene Stufen einstellbar, um einzigartiges sportliches Feeling mit Reisekomfort verbinden zu können. Das der M5 hier überzeugen kann, stellte sich sofort bei den ersten Tests heraus!

Noch wird diskutiert wie es mit dem M5 weitergehen soll. BMW hält sich noch im Hintergrund, bekannt ist nur, dass die Münchner mit der Leistung der Powerlimousine ebenso zufrieden sind wie die Testfahrer, nur an der Effizienz muss bei solch leistungsstarken Motoren noch gearbeitet werden um nachhaltig den nächsten Schritt in Richtung Zukunft zu setzen.

Ansonsten ist der M5 mehr als alltagstauglich. Die perfekte Kombination aus absolutem Fahrvergnügen eines Sportwagens und dem luxuriösen Raumangebot einer Limousine. Fragwürdig ist allerdings der Preis, der soll bei knapp unter der 100.000 Euro Grenze liegen.

Nach oben scrollen