Professionelle Reparatur von Hybridautos

Hybridmotor, Bildquellenangabe: Semen Grinberg_pixelio

Besonders Bastler und Schrauber sollten Hybridautos lieber nicht selbst reparieren. Gefährliche Stromschläge und Verletzungen können die Folge sein und deshalb ist es äußerst ratsam nicht an der Technik herum zuschrauben. Die Autotechnik beherbergt eine sehr hohe Voltzahl und so können die bis zu 400 Volt starken Stromstöße das Leben gefährden. Nur Personen die ein Wissen über die dort vorfindende Elektronik haben, können an den Starkstromkabeln Reparaturen vornehmen. Hybridfahrzeuge werden betrieben aus einer Kombination aus Verbrennungsmotor und elektronischen Motor. Der ADAC unterhält laut Angaben nur qualifizierte Mitarbeiter. Die insgesamt über 1700 Helfer des ADAC sind allesamt zu Hochvolttechnikern ausgebildet. Insgesamt gibt es laut Angaben des ADAC, rund 40000 Hybridfahrzeuge im deutschen Straßenverkehr.

Nach oben scrollen