Der neue Colorado von Chevrolet

Die nächste Generation des Chevrolet Colorado soll noch dieses Jahr auf den Markt gebracht werden; zunächst zwar nur in Thailand, im kommenden Jahr dann aber auch in weiteren Ländern.

Seine Premiere wird der neue Colorado auf der Bangkok International Auto Show feiern, die Ende März bis Anfang April 2011 stattfindet. In einer neuen Studie stellt Chevrolet das neue Modell jetzt schon vor und veröffentlich auch die ersten Fotos.

Der Pick-up wird in seiner neuen Version von einem 2,8-Liter Turbodiesel angeheizt. Eine lange Fahrerkabine, große Bodenfreiheit sowie ein Allradantrieb bilden die serienmäßige Ausstattung. Vom Design her wurden keine wesentlichen Änderungen vorgenommen. Die Proportionen entsprechen grundsätzlich denen, der älteren Modelle der Serie. Neue Akzente setzen dagegen kleinere Details wie das polierte Aluminium, die integrierten Einstiegsleisten und die Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht, so dass die Karosserie trotz der wenigen Änderungen ein frischeres Aussehen erhält. Auch im Innenraum wurde mit einem Dual-Cockpit-Design Wert auf eine harmonische Verbindung von Armaturenbrett und Türen gelegt. Akzente werden wiederum durch farbliche Kontraste gesetzt: Die Chromteile und die hellen Ledersitze setzen sich ansprechend von den dunkeln Holzdetails des Instrumententrägers ab.

Der aktuelle Colorado hat zwei baugleiche Gegenstücke: Der GMC Canyon sowie der Isuzu D-Max wurden bereits im Jahr 2004 in den USA auf den Markt gebracht. Der aktuelle Colorado ersetzte den Chevrolet S-10 und den GMC Sonoma. Der Verkauf ist in den USA rückläufig. Im ersten Jahr 2004 wurden noch etwa 144.000 Stück des Colorado und Canyon verkauft. Im letzten Jahr waren es hingegen gerade einmal 33.000 Stück des Modells. Auf dem deutschen Markt ist lediglich der baugleiche D-Max mit 2,5 sowie 3,0 -Liter Diesel, auf dem Markt, aber nicht der Colorado. Preislich beginnt das Modell bei etwa 19.700 Euro.

Nach oben scrollen