Der neue Mercedes SLK 55 AMG

Auf dem Automarkt tut sich wieder etwas. So präsentiert Mercedes in Kürze sein neustes Modell in der Sportklasse. Dabei handelt es sich um einen Mercedes SLK 55 AMG. Die größte Frage die sich bei diesem Modell stellt lautet wohl, ob es ein spritfressendes, krachmachendes Monster oder eher ein schneller, sparsamer Sportler ist.

Mercedes verspricht immerhin beides bei diesem Modell. So soll man mit ihm über die Pisten rasen können und sich wie in einem richtigen Sportwagen fühlen. Auf der anderen Seite ist es auch möglich entspannt durch die Stadt zu fahren ohne durch eventuellen Lärm die Blicke auf sich zu ziehen.

Erst einmal darf gesagt werden, dass Mercedes auf jeden Fall Verbesserungen zum vorherigen Modell aufweisen kann. So kann man den Spritkonsum um bis zu 30 % senken und somit an die Umwelt denken. Dazu soll man im Automatikgetriebe einfach die Stufe C “Controlled Efficiency” einstellen und schon fährt der Sportwagen umweltbewusst. So benötigt er von den 8 vorhandenen Zyliner und 4 Stück und benutzt die anderen erst bei höheren Drehzahlen. Der Grund für diese neue Spartechnik liegt in einer optimalen Kombination aus Zylinderabschaltung, Start-Stopp-Technik, Energie-Rückgewinnung und neu programmierter Siebengang-Automatik.

Genauso gut kann aber auch in den Modus S “Sport” oder M “Manuell” umschalten und somit gleichzeitig die automatischen Einsparhilfen abschalten. Einzige Voraussetzung ist dabei, dass man den hohen Spritverbrauch der Umwelt zumuten kann und dabei kein schlechtes Gewissen bekommt.

Ansonsten noch ein paar Fakten: So schafft der neue Mercedes eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,6 Sekunden und weist eine Höchstgeschwindigkeit von 250km/h auf, die jedoch elektronisch begrenzt ist. Für Umweltbewusste wäre noch interessant zu wissen, dass 195 Gramm pro Kilometer an die Umwelt ausgestoßen werden.

Nach oben scrollen