Ford ist nun wirklich keine der aufdringlichen Automarken. Der Hersteller macht wenig Wind um seine Neuankündigungen und bleibt eher immer still im Hintergrund. Umso erstaunlicher sind jetzt die Bestellzahlen für den neuen Ford Focus Turnier. Dabei ist dieser Wagen noch nicht einmal auf dem Markt. Bislang gibt es nur die kleinere Modellvariante, und bereits die ist eingeschlagen wie eine Bombe.
Der Kombi ist nur 750 Euro teurer als der normale Focus, und hat dafür kann schön viele Extras dabei. Außerdem ist er 20 cm Länger und bietet jede Menge Stauraum für Kind und Kegel. In Deutschland machen die Kombimodelle mehr als die Hälfte der Zulassungen aus.
Der neue Focus wurde n den Kölner Werken konzepiert und gebaut. Innerhalb kurzer Zeit verkauften sich so tausende Wagen. Der neue Focus schlägt also bereits jetzt bombenmäßig ein.
Der Wagen bietet für den geringen Einstiegspreis von nur knapp 20.000 Euro ganz schoen viel Raum. Außerdem praktisch ist die niedrige ladekante, das vereinfacht viele Transporte um ein Vielfaches. Auch die ebene Ladefläche ist einfach nur sehr gut geeignet.
Bei genauerem Hinschauen entdeckt man jedoch den ein oder anderen Mangel, was bei einem solchem Preis aber auch nicht anders zu erwarten war. Doch eigentlich hätte man das nicht gedacht. Denn auch kleine Details wie Kleiderhaken oder dreiteilige Rückbank wären hier noch zu erwarten gewesen.
Ansonsten bietet der Turnier jede Menge tolle Assistenzsystem die wirklich nützlich sind im Straßeverkehr. Da bietet Ford jede Menge tolle Sachen an, vor allem im Direktvergleich zu Modellen aus der gleichen Klasse.
Toll ist auch der sehr, sehr geringe Verbrauch. Laut Ford verbraucht der Turnier auf 100 Kilometern nur 3.5 Liter, was unter anderem sicher auch der serienmäßigen Start-/Stopp-Automatik zu verdanken ist.
Der Ford Focus Turnier ist wirklich ein echt schnittiger Stadtflitzer. Optisch elegant und sehr sportlich. Ich war früher ein eingefleischter Golf-Fan aber mittlerweile würd ich mir eher einen Ford holen anstatt einen Golf
@JimBobb
das stimmt! In Punkto Style und Optik kann der Ford allemale mit einen Golf mithalten